Wasser erleben – Nachhaltigkeit lernen
Wasser fasziniert und macht Spaß, es ist für alle Lebensbereiche von Bedeutung und ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, das durch nichts anderes ersetzt werden kann.
Gerade in Mittelfranken ist Wasser ein kostbares Gut, mit dem wir sorgfältig umgehen müssen. Und hier ist es auch besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen den Wert des Wassers nahezubringen.
Die Wasserschule Mittelfranken ist ein Bildungsprojekt der AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Mittelfranken, einer Initiative der Regierung von Mittelfranken. Sie bietet kostenfreie Unterrichtsmaterialien zum Thema Wasser für die Grund- und Förderschulen. Diese Materialien werden schon seit vielen Jahren in Mittelfranken genutzt. Jetzt wurden sie in Zusammenarbeit mit engagierten Lehrkräften vollständig überarbeitet und um eine Mediathek erweitert.
Wasserschule für die Grundschule
Die Unterrichtsmaterialien für die dritte und vierte Jahrgangsstufe der Grund- und Förderschulen werden schon seit vielen Jahren in Mittelfranken genutzt. Das kürzlich vollständig überarbeitete Angebot besteht aus einer Schülermappe, einem Lehrerheft und einer Mediathek. Die Inhalte orientieren sich am LehrplanPLUS für die bayerischen Grundschulen und berücksichtigen speziell die Situation bei uns in Mittelfranken.
Wasserschule für die Sekundarstufe
Ganz neu ist das Angebot für die Sekundarstufe. Die in digitaler Form angebotenen Materialien sind abgestimmt auf den Lehrplan der Sekundarstufe der bayerischen Realschulen und Gymnasien und ergänzen Ihren Unterricht praxisnah und mit regionalem Bezug.