Mediathek

Die Mediathek beinhaltet viele Fotos und Abbildungen der Schülermappe in digitaler Form. Zusätzlich finden Sie dort weitere Materialien und Informationen zur Vorbereitung und Durchführung Ihrer Wasserthemen wie z. B. Texte, Arbeitsblätter, Fotos, Grafiken, Kurzfilme und Audio-Dateien. Die Arbeitsblätter der Schülermappe können Sie hier herunterladen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen die Inhalte der Mediathek erst nach einer kurzen Registrierung kostenfrei zur Nutzung für Unterrichtszwecke als Download zur Verfügung stehen. Diese Registrierung ist zum Schutz der Urheberrechte der dort eingestellten Materialien notwendig. Ihre Daten werden nur für interne statistische Zwecke unter Einhaltung der DSGVO verwendet; es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Folgende Module/Themen stehen Ihnen zur Auswahl:

Anleitung zur Bachuntersuchung

Arbeitsblatt „Erklärung Zustandsformen mittels Teilchenmodell“

NEU

Arbeitsblatt „Trinkwasserversorgung in anderen Ländern“

Arbeitsblatt „Anpassung von Wasserpflanzen“

Arbeitsblatt „Baggerseen – freigelegtes Grundwasser“

Arbeitsblatt „Boden als Wasserfilter“

NEU

Arbeitsblatt „Der Weg des Abwassers (Abwasserdomino)“

Arbeitsblatt „Experiment Kressesamen“

Arbeitsblatt „Experimente zu Übergängen zwischen den Zustandsformen“

Arbeitsblatt „Hartes und weiches Wasser“

NEU

Arbeitsblatt „Modell Trinkwasserbrunnen“

Arbeitsblatt „Oberflächenspannung“

Arbeitsblatt „Was trinkst du gerne?“

Arbeitsblatt „Wasserkreislauf im Gurkenglas“

NEU

Arbeitsblatt „Wasserprobe“

NEU

Arbeitsblatt „Wasserver­brauch in verschiedenen Ländern“

NEU

Arbeitsblatt „Wo gehört welcher Abfall hin?“

Audiodateien und Präsen­tation „Vernetz­ungen im Bach“

NEU

Bestimmungsfächer

Experiment Oberflächenspannung

Faltblatt „Erlebnis Bach“

Film „Bachuntersuchung“

Foto Schild Wasserschutzgebiet

Fotos „Schiff“, „schwimmender Mensch“, „Wasserläufer“

Fotos „verschiedene sichtbare Formen von Grundwasser“

Fotos AB 1/1

Fotos Arbeitsblatt 2/1

Fotos Kläranlagen

Fotos Niederschlagsarten

Fotos Nutzung von Fließgewässern

Fotos stark verschmutzte Flüsse

Fotos verschiedene Wasserschutzgebiete

Fotos Wasserschlauch

Fotos zum Thema „Virtuelles Wasser“

Illustration Der Weg des Abwassers

Illustration Entwicklungsstadien Frosch

Illustration Grundwasser und Fließgewässer stehen in Verbindung

Illustration Säule Salz-Süßwasser-Anteil

Illustration Wasserkreislauf

Illustration Zonen eines Wasserschutzgebiets

Illustration zum Wasserschutz in Haus und Garten

Illustrationen „Entwicklung Köcherfliegenlarve“

NEU

Illustrationen Arbeitsblatt 7/4

Illustrationen Folgen von Wassermangel im Körper

Illustrationen geologische Untergründe in Mittelfranken

Illustrationen Grundwasserleiter

Illustrationen Lebensräume im Verlauf eines Fließgewässers

Illustrationen Niederschlagskarten Bayern und Mittelfranken

Illustrationen Wassergebrauch im Haushalt

Karte Fernwasserversorgung in Bayern

Karte Gewässer in Mittelfranken

Karte Quellen und Brunnen in Mittelfranken

Karte Überleitungssystem Donau-Main

Karte Wasserschutzgebiete in Mittelfranken

Lösung Arbeitsblatt 5/1

NEU

mp3-Dateien „Wassergeräusche“

NEU

Präsentation „Einträge gelangen durch den ,Filter‘ Boden ins Grundwasser“

Präsentation „Elemente der Trinkwasser­versorgung“

NEU

Tabelle zum Arbeitsblatt 2/2 „Welche Dinge schwimmen?“

Texte und Illustrationen zu Bachtieren

Texte und Illustrationen zu Teichbewohnern

Texte zu den Gefahren für das Grundwasser

NEU

Weitere Experimente zu physikalischen Eigenschaften des Wassers

Wasserschule Mittelfranken